CNC-Fräsen
Das ist CNC-Technik/-Zerspanung
Bauteile effizient herstellen, mit engsten Toleranzen, der benötigten Oberflächenbeschaffenheit und in nahezu allen geometrischen Formen, das ist der Vorteil eines im CNC-Verfahren hergestellten Bauteils.
Der größte Vorteil liegt jedoch in der Reproduzierbarkeit eines CNC-Bauteils nach Zeichnung. So können Sie auch nach Jahren auf ein identisches Bauteil zurückgreifen, gleiche Geometrie, gleicher Toleranzbereich, identische Oberfläche. Mit dieser Reproduzierbarkeit lassen sich Bauteile ökonomisch und bedarfsgerecht produzieren.

Bauteil für die Lebensmittelindustrie
- Messerträger mit Hart-Coat Beschichtung.
- Toleranzbereich: 0,05 mm

Pleuelhalter für die Lebensmittelindustrie
- Toleranzbereich: 0,017 mm
- Material: Aluminium
- Herausforderung: Maße müssen auch nach dem eloxieren noch in der Toleranz sein. Deshalb ist bei der Fertigung und bei der ständigen QS höchste Genauigkeit gefragt.

Bauteil für eine Diamant-Schleifmaschine
- Toleranz 0,01 mm über das gesamte 5-Achs-Bauteil.
- Lochabstände ebenfalls 0,01 mm
- Oberflächenrauheit R A0,1

Werkzeugbau
- Toleranz 0,005 an diversen Stellen
- Höhe gechliffen

Flansch für die Halbleitertechnik
- Diverse Vakuumdichtflächen
- Diverse Enge Toleranzen 0,01
- Ebenheit der Edelstahlplatte 0,05

Gehäuse (Serienteil)
- Edelstahl
- Herausforderung der dünnen Wandstärke und Passung